Jüdischer Friedhof in Sarajevo

Die vorläufige oder temporäre Liste der UNESCO (Liste potenzieller Güter) stellt ein Inventar von Gütern dar, die sich im Hoheitsgebiet eines Staates befinden und die dieser für geeignet hält, um in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. Die Mitgliedstaaten fügen ihren vorläufigen Listen jene Güter hinzu, die sie als kulturelles und/oder naturhistorisches Erbe von außergewöhnlichem universellem Wert betrachten und die sie in den kommenden Jahren nominieren möchten. Nominierungen für die Liste des Weltkulturerbes werden nur akzeptiert, wenn der Standort zuvor auf der vorläufigen Liste aufgeführt war. Der jüdische Friedhof in Sarajevo steht seit 2018 auf der vorläufigen Liste der UNESCO. Er gehört zu den ältesten und bedeutendsten Friedhöfen in Bosnien und Herzegowina und hat eine reiche Geschichte sowie ein wertvolles kulturelles Erbe. Der Friedhof befindet sich in Sarajevo, in der Nähe des Stadtzentrums, und ist ein wichtiger Ort für die jüdische Gemeinde in Bosnien und Herzegowina. Er wurde Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet und hat im Laufe der Geschichte verschiedene Phasen und Ereignisse durchlebt. Auf dem Friedhof sind viele bedeutende Mitglieder der jüdischen Gemeinde beigesetzt, darunter wohlhabende Händler, Rabbiner und Intellektuelle. Der Friedhof zeichnet sich durch seine charakteristischen Grabsteine und die Architektur aus, die den jüdischen kulturellen und religiösen Einfluss widerspiegelt. Darüber hinaus ist er häufig ein Ziel für Forscher und Touristen, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur interessieren.

Einzelheiten
  • UNESCO-Welterbestätten
Taxi-Dienste verfügbar!
Essenslieferung verfügbar!
Standort & Kontakte

Partner

Unsere Partner

Entdecken Sie alle unsere Partner
mostar-old-bridge