Die Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke, auch bekannt als die Brücke auf der Drina, ist eine der berühmtesten osmanischen Brücken und ein bedeutendes architektonisches Meisterwerk. Sie steht seit 2007 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Brücke befindet sich in Višegrad, Bosnien und Herzegowina.
Errichtet im 16. Jahrhundert auf Anordnung von Mehmed Paša Sokolović, dem Großvezier des Osmanischen Reiches, hat die Brücke 11 Bögen und eine Länge von etwa 179 Metern. Sie ist bekannt für ihre robuste Konstruktion und ihr ästhetisches Design. Gebaut aus Stein, stellt sie ein herausragendes Beispiel osmanischer Baukunst dar.
Die Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke wurde 2007 aufgrund ihres kulturellen und historischen Wertes in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.