Die Vjetrenica ist eine Höhle im Südwesten von Bosnien und Herzegowina, nahe dem Dorf Donje Hočević in der Region Trebinje. Sie wurde 2024 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Vjetrenica gehört zu den größten und bekanntesten Höhlen des Landes.
Die Höhle ist berühmt für ihr umfangreiches unterirdisches System, das sich über etwa 7 Kilometer erstreckt und verschiedene Hallen, Tunnel und Durchgänge umfasst. Besonders hervorzuheben sind die einzigartigen Formationen, darunter Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdische Flüsse. Die Temperatur innerhalb der Höhle bleibt relativ stabil, während der ständige Luftstrom zu ihrem Namen „Vjetrenica“ beiträgt, was auf Bosnisch „kleiner Wind“ bedeutet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die biologische Vielfalt der Höhle und die einzigartigen Organismen, die unter den Höhlenbedingungen leben. Dazu gehören mehrere Arten blinder Fische und Insekten, die an die dunkle unterirdische Umgebung angepasst sind.
Die Höhle ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Höhlenforscher, die von ihrer atemberaubenden Schönheit und den Möglichkeiten, die natürlichen Wunder zu erkunden, angezogen werden.