Jazz Fest Sarajevo ist ein jährliches Musikfestival, das in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, stattfindet. Gegründet im Jahr 1997, hat es sich zu einer der bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen in der Region entwickelt und zieht eine Vielzahl von internationalen und lokalen Künstlern an. Das Festival umfasst verschiedene Jazz-Stile, von traditionell bis modern, und beinhaltet Auftritte, Workshops und Meisterkurse.
Jazz Fest Sarajevo präsentiert nicht nur bekannte Jazzmusiker, sondern bietet auch eine Plattform für neue Talente. Im Laufe der Jahre hat es viele herausragende Persönlichkeiten aus der Jazzwelt beherbergt und trägt so zum kulturellen Reichtum Sarajevos bei, während es eine lebendige Musikszene auf dem Balkan schafft. Das Festival hat legendäre Künstler wie Chick Corea, Diana Krall, John McLaughlin, Wayne Shorter, Jan Garbarek und Herbie Hancock willkommen geheißen und ist damit zu einem Synonym für Qualität und Vielfalt in der Jazzwelt geworden. Neben diesen weltbekannten Namen hat das Sarajevo Jazz Fest auch regionalen Künstlern stets die Möglichkeit geboten, ihr Können zu präsentieren. Künstler wie das Esbjörn Svensson Trio (E.S.T.), Pat Metheny und Zakir Hussain haben das Festival mit ihren einzigartigen musikalischen Ansätzen bereichert und verschiedene Kulturen und Musikstile miteinander verbunden.
Die Veranstaltung findet in der Regel im November statt und dauert mehrere Tage, wobei sie ein immersives Erlebnis für Jazzliebhaber bietet. Neben den Hauptauftritten bietet das Festival häufig auch begleitende Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen und Buchpromotions, die sich mit der Jazzkultur befassen. Zudem hat das Festival eine pädagogische Komponente, die Workshops für junge Musiker umfasst und somit zur Entwicklung zukünftiger Jazzkünstler beiträgt. Das Festival ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die hohe Produktionsqualität, was es bei Besuchern und Künstlern gleichermaßen beliebt macht.